|
|
RESILIENZ
Beratung - Training - Coaching
|
|
Liebe/r <<Vorname>>!
Fülle kann ein Kraftquell sein und Lebensfreude schenken, weil wir in ihr den Reichtum des Lebens fühlen können. Fülle kann aber auch überfordern, weil wir uns in ihr verlieren, hin- und hergerissen sind und uns entscheiden müssen.
Ich selbst sehne mich in den letzten Wochen oft nach mehr Raum und Zeit um zu fühlen und reinzuspüren, was mit dem Kopf alleine und in Schnelle nicht wahrgenommen werden kann.
Ich spüre in der Arbeit mit Menschen ganz oft den Punkt, hin- und hergerissen zu sein zwischen "funktionieren wollen/müssen" und "sich Zeit nehmen", um die Dinge mal sacken zu lassen. Sich diesen Raum zu gönnen und zu nehmen, haben die meisten von uns wahrscheinlich nie gelernt zu leben und deshalb verspüren wir auch so einen großen Widerstand dies auch wirklich zu umzusetzen.
Und Innehalten hat für mich auch noch einen weiteren Aspekt: den des Zelebrierens und Genießens - nur wenn ich auch einen Moment verweile, bei dem, was gerade schon ist oder war, kann ich meine Aufmerksamkeit auf diesen Schatz bringen und ihn kosten.
Gönne dir in den nächsten Sommer-Wochen immer wieder Momente des inne-haltens. Dann kannst du mit allen Sinnen (hören, sehen, riechen, schmecken, fühlen) wahrnehmen und kosten und atmen... tauche in die Fülle ein... was kannst du alles wahrnehmen?
FÜLLE IST LEBEN
Sich selbst in der Fülle des Lebens spüren zu können ohne sich zu verlieren ist ein Aspekt von Resilienz, also widerstandsfähig und flexibel dem Leben begegnen zu können. Wie kann ich Fülle genießen und aus ihr Kraft schöpfen? Wie kann ich mich in ihr ausdrücken und in Begegnung gehen ohne aus meiner Balance zu geraten? Und wie kann mir Begegnung helfen in der Fülle aufzugehen?
Die Resilienz-Abende geben dir die Möglichkeit in einem geschützen Rahmen deine Vorlieben und Schwierigkeiten zum Thema genauer kennen zu lernen, zu reflektieren und Neues auszuprobieren.
EineLeitfrage ist dabei: Wie kann ich gut in Ausdruck gehen, mich verbinden und Ressourcen aktivieren, die erst in der Begegnung und im Ausdruck entstehen können?
4x Mittwoch 19.00-21.30 Uhr - 3. / 10. / 17. / 24. August 2016
4 Abende für 120 €
Außerdem kannst du bei einem Info-Abend am Montag, den 18. August, in Berlin Weißensee einen Überblick bekommen, was Resilienz bedeutet und wie du deine Resilienz steigern kannst. Anmeldung weiter unten.
Ich wünsche dir einen Sommer in ausbalancierter Fülle!
Bele
|
|
In diesem Newsletter:
- Aktuelle Termine
- Kursbeschreibung "Ausdruck & Begegnung"
- Übersicht über die Termine im Familienzentrum Weißensee
- Buchempfehlung: Leap Before You Look, Arjuna Ardagh
- Inspiration: "Ich liebe, also bin ich." - Textauszug aus dem gleichnamigen Buch von Christina Kessler
|
|
Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.
Anaïs Nin
|
|
|
DIE NÄCHSTEN RESILIENZ-VERANSTALTUNGEN
|
|
Resilienz
- oder -
Die Kunst die Wellen des Lebens zu reiten
|
|
4 RESILIENZ-ABENDE im August - AUSDRUCK & BEGEGNUNG
"Authentisch und flexibel in Ausdruck und Begegnung"
|
|
Sich auszudrücken und in Begegnung zu sein, sind Grundbedürfnisse von Lebewesen. Ausdruck ist Leben. Gestalt annehmen, sich zeigen, konkret werden, sichtbar.
Jeder der 4 Abende hat einen bestimmten Fokus auf das Leitthema „Begegnung & Ausdruck“ und die persönliche Resilienz. Mit unterschiedlichen Methoden und Werkzeugen geht die Gruppe in diesem wert-freien Raum der Resilienz-Abende auf Entdeckungsreise.
Leitfragen im Workshop sind:
- Wie drücke ich mich aus?
- Und was hindert mich daran, mich auszudrücken? Scham, Angst, Unsicherheit?
- Wie kann ich gut in Ausdruck gehen, mich verbinden und Ressourcen aktivieren, die erst in der Begegnung und im Ausdruck entstehen können?
Termine: 4 x Mittwoch, 19.00 - 21.30 Uhr
3.8. / 10.8. / 17.8. / 24.8.2016
Ort: Leuschnerdamm 13, 10999 Berlin
Beitrag: 120 € für 4 Abende
MEHR INFORMATION | ZUR ANMELDUNG
|
|
Themen-Abende im Familienzentrum Weißensee
Im Herbst geht es weiter!! Die 4 Themenabende aus dem 1. Halbjahr wiederhole ich noch mal ab Juli an vier Montagen von 19-21 Uhr. Das Ganze kostet 10€ pro Abend (subventioniert). Das Angebot richtet sich explizit an Mütter und Väter. Weitere offene, kinderliebende und neugierige Menschen sind auch herzlich willkommen.
|
|
Trennung
Montag, 10.10.2016
Wie kann ich gut bei mir bleiben ohne (Schutz-) Mauern zu bauen?
** Was trennt, was verbindet? ** Was ist die neue Ebene, auf der wir uns begegnen? ** Was ist das gemeinsame Anliegen (unsere Kinder)? **
|
|
|
Alles unter einen Hut bringen
Montag, 27.10.2016
Wie kann ich den Alltag meistern und die Wellen meines Lebens reiten?
** Wie kann ich mein Energiefass füllen? ** was stärkt, was schwächt? ** was ist wichtig, was nicht? ** die eigenen Bedürfnisse kennen ** die 5 Grundbedürfnisse **
|
|
|
Einstieg in den Job
Montag, 7.11.2016
Wie kann ich einen Neuanfang wagen ohne mich zu überfordern?
** Neues wagen: Selbstbewusstsein & Mut ** Organisation von Arbeit und Leben ** Tagesablauf ** Rituale ** Pausen **
|
|
|
BUCHEMPFEHLUNG
Viele kleine Meditationsübungen, wunderbar einfach und wirksam. Schön geschrieben. Ich nehme es gerne immer wieder zwischendrin in die Hand und probiere Neues aus.
|
|
|
Ich liebe, also bin ich.
Auszug aus dem Buch von Christina Kessler - S. 197 f.
|
|
|
Die moderne Praxis der Selbstrealisation ist gelebte Spiritualität. Sie steht allen Menschen offen und bildet die Grundlage einer neuen, kollektiven Wirklichkeit. Sie ist keine Flucht vor dem Leben mehr, sondern eine sehr weltliche Form der Spiritualität, welche die Wertschätzung des Körpers, der Gefühle, Sinne und Leidenschaften ebenso mit einbezieht wie die des Intellekts. Sie ist die Erfahrung einer Wirklichkeit, die nicht von einem vorgefertigten Paradigma abhängt, sondern die gerade eben erst von uns neu geschaffen wird.
In der gelebten Spiritualität geht es darum, das Licht der ewig gültigen Wahrheit durch die individuelle Wirklichkeit leuchten zu lassen - ein lupenreiner Diamant der Lebendigkeit und Wahrhaftigkeit zum großen Mysterium von Leerheit und Fülle, welches allein die verschiedenen Dimensionen des Seins zu einer Ganzheit verbinden und schöpferische Souveränität verleihen kann. Auch hier sollten wir nicht vergessen, dass ein reines Herz nicht eines ist, das nur Gutes denkt, sondern eines, das leer ist von blindem Glauben.
Selbstrealisation gründet auf einer Wissenschaft, einer Wissenschaft, die die geistigen Gesetze und die Gesetze des Geistes, des Bewusst-Seins, zum Inhalt hat. Erst wer diese Gesetze kennt oder intuitiv erahnt, kann sein wahres Selbst verwirklichen. Sie ist auch eine Lebenskunst. Diese Kunst basiert auf dem Vermögen, sich vonFreude und Liebe leiten zu lassen. Wer Freude hat, besitzt alles und wer liebt, der lebt. Den Weg der Vollkommenheit gehen, heißt: JETZT glücklich sein. Und die unumstößlichen Spielregeln für die Teilnahme an der „Glücksspirale“ lauten:
- Bei sich selbst beginnen und zwar dort, wo man sich im Moment befindet.
- Sich dem Hohen Selbst öffnen und das Untere Selbst liebevoll behandeln.
- Stets das Wohl des Ganzen im Auge behalten.
- Niemals aufgeben und immer wieder neu anfangen.
|
|
|
|
|
|